Was ist unter einem „intelligenten Mikronetz“ zu verstehen?

  • 2023-11-24 14:11:36

Intelligente Mikronetze können als kleine Stromversorgungssysteme mit vollständigen Stromerzeugungs-, Übertragungs- und Verteilungsfunktionen betrachtet werden, die den sicheren Verbrauch erneuerbarer Energie auf der Nutzerseite ermöglichen. Gleichzeitig ist das Mikronetz selbst auch ein typisches verteiltes Stromerzeugungssystem, das die Nutzungsrate der Endenergie durch die Planung zwischen den Energiequellen verbessern kann.


Schlüsseltechnologien für intelligente Microgrids

Ein Mikronetz ähnelt einem autonomen System, das geschützt, überwacht und verwaltet werden kann. Es kann parallel zu anderen Netzen oder unabhängig davon betrieben werden, was für isolierte Inseln und andere Orte sehr geeignet ist. Die Hauptbestandteile eines Microgrids sind verteilte Stromerzeugung, Energiespeichersysteme, zugehörige Lasten und ein kleines Stromerzeugungs- und -verteilungssystem, das aus Überwachungs- und Schutzsystemen besteht.

Stromerzeugung-Technologie

Technologie zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Derzeit basieren intelligente Microgrids hauptsächlich auf einer Vielzahl von erneuerbaren Energiequellen, und die Stromeinspeisung erfolgt hauptsächlich durch Photovoltaik, Wind, Wasserstoff, Erdgas, Biogas und andere ausgereifte Stromerzeugungstechnologien.

Energiespeicherung-Technologie

Die Energiespeicherung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Mikronetzes und kann eine Rolle bei der Vermeidung von Stromspitzen und der Auffüllung von Tälern spielen, wodurch die Effizienz der intermittierenden Energienutzung mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissenschaft und Technologie erheblich verbessert wird. Nun sind die wichtigsten Energiespeicher Batteriespeicher, Schwungrad-Energiespeicher, supraleitende magnetische Energiespeicher, Superkondensator-Energiespeicher, die Zukunft der hohen Energiespeicherung, Low-Cost-, qualitativ hochwertige Leistung von Graphen-Batterien vermarktet wird Frühling für die Energiespeicherindustrie zu bringen. Energiespeichertechnologie ist derzeit die Entwicklung von hohen Kosten, die Welt sind mit dieser Technologie zu bewältigen, sondern haben ein gemeinsames Ziel: das ist zu erreichen „low cost + hohe Energiespeicherung“.

Mikronetz-Energieoptimierungsplanungs-Technologie

Anders als das traditionelle Netzplanungssystem gehört das intelligente Microgrid-Planungssystem zur horizontalen, komplementären, optimalen Planungstechnologie für mehrere Energiequellen, die die direkte, komplementäre Substituierbarkeit verschiedener Energiequellen vollständig erforschen und nutzen kann. Es kann nicht nur die Leistungen von Wärme, Strom und Kälte, sondern auch den Energieaustausch von Licht/Strom, Wärme/Kälte, Wind/Strom und direkt/AC realisieren. Verschiedene Energiearten in den Quelle-Speicher-Last-Verknüpfungen weniger hierarchisch geordneten Gradienten optimale Planung, um die optimale Effizienz der Energienutzung zu erreichen.

Schutz- und Steuerungstechnologie

In einem intelligenten Microgrid gibt es mehrere Stromquellen und mehrere Lasten, und Änderungen der Lasten und Schwankungen der Stromquellen müssen über das Energiespeichersystem oder das externe Stromnetz geregelt und gesteuert werden. Die Regulierung, Schaltung und Steuerung dieser Stromquellen erfolgt durch die Microgrid-Zentrale. Neben der Überwachung der Leistungsparameter, des Schaltzustands, der Netzqualität und der Energieparameter jedes neuen Energieerzeugungssystems, Energiespeichersystems und jeder Last führt die Mikronetzleitstelle auch Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Verbesserung der Netzqualität durch.

Zentrale Steuerungstechnologie

Die zentrale Leittechnik kann die Steuerparameter oder Betriebsarten jeder verteilten Stromversorgung usw. einstellen und auf der Grundlage der Datenerfassung die Überwachung und Steuerung jeder verteilten Stromversorgung, der Last und des gesamten Microgrids realisieren. Auf diese Weise können Echtzeitsteuerung, Leistungsbilanzanalyse, wirtschaftliche Betriebsanalyse, zentraler Schutz und andere Funktionen des Mikronetzes realisiert werden, damit es sicher, wirtschaftlich und zuverlässig funktioniert.

Steuerungstechnologie für verteilte Erzeugung

Der stabile Betrieb des Microgrid-Systems hängt von jeder verteilten Stromversorgung (DG) ab, die je nach Netzanschlussart in Wechselrichter, synchrone und asynchrone Typen unterteilt werden kann. Die verteilte Energieversorgung in einem Mikronetz basiert hauptsächlich auf dem Wechselrichtertyp der elektrischen Energie, und diese experimentelle Plattform unterstützt verschiedene Regelungsstrategien wie PQ-Regelung, V/F-Regelung und Droop-Regelung.


Konklusion

Intelligente Kleinstnetze (Smart Microgrids) sind eine neue Art von Netzstruktur, die sich derzeit schneller entwickelt. Intelligente Kleinstnetze und große Stromnetze tauschen Energie aus, und beide Seiten stehen füreinander ein, was ein effektiver Weg ist, aktive Verteilernetze zu realisieren und so die Zuverlässigkeit der Stromversorgung zu verbessern. Besonders wichtig ist eine Smart Micro-Grid Lösung, das effizienter, flexibler, modularer, leicht zu steuern, von Problemen an anderer Stelle unabhängig und einsatzbereit ist.Unter den vielen Aspekten eines Unternehmensstromnetzes spielt der Aufbau eines Mikronetzes eine wichtige Rolle für den Geschäftsbetrieb.